Aufgrund der Regelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie des Bundesdatenschutzgesetzes sind wir gehalten, folgende Informationen zur Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten an dich zu übermitteln:
1. Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
Studioinhaberin: Nicole Meyer
Tätowierer: Paul Pomp
Kontaktdaten:
Tattoostudio Stechpunkt
Cainsdorfer Straße 23
08112 Wilkau-Haßlau
Telefon: 0375 / 21 43 73 43
E-Mail: info@stechpunkt.com
2. Welche Daten werden durch uns beim Aufrufen unserer Website unter
https://www.stechpunkt.com verarbeitet und zu welchem Zweck geschieht dies?
- a. IP-Adresse des anfragenden Computers,
- b. Datum und Zeitpunkt des Aufrufs,
- c. Name und URL einer ggf. abgerufenen Datei,
- d. Website, von welcher aus der Aufruf erfolgt (Referrer-URL).
- e. Verwendeter Browser, das Betriebssystem deines Computers sowie der Name deines
Access-Providers
Die oben genannten Daten werden zum Zwecke eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, einer
störungsfreien und komfortablen Nutzung unseres Webangebots sowie zur Gewährleistung unserer Systemsicherheit und Systemstabilität verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs.
1(f)EU-DSGVO. Die erhobenen Daten werden nicht zu dem Zweck verarbeitet, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.
3. Beim Besuch unseres Online-Angebots setzen wir Cookies sowie Analyse-Dienste ein. Diese
Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1(f)
- a. Bei einem Cookie handelt es sich eine Datei, die der verwendete Browser
automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert wird, wenn du unsere Website besuchst. Hierin werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Der Einsatz von Cookies dient einerseits
dazu, die Nutzung unserer Website komfortabler zu gestalten. Beispielsweise setzen wir sog. Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass du einzelne Seiten unseres Angebots wahrgenommen hast. Am Ende
der Session automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir - ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf deinem Computer
gespeichert werden. Wenn unsere Website erneut aufgerufen wird, wird von diesen automatisch wahrgenommen, dass du unsere Website zuvor bereits aufgerufen hast und welche Eingaben und Einstellungen
getätigt wurden. So müssen diese nicht noch einmal eingegeben werden. Vergleichbare Cookies werden auch zur statistischen Auswertung des Traffic auf unserer Seite genutzt. Die meisten Browser
akzeptieren Cookies automatisch. Man kann jedoch jeden Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie
gespeichert wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar sind.
- b. Wir setzen als Tracking- und Analysetools ein:
- Google Analytics mit der Code-Erweiterung „anonymizeIp“. Dieser Dienst verwendet seinerseits Cookies
um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Du kannst auch die Installation dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Ebenfalls möglich ist es, Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem ein Browser-Add-on heruntergeladen und installiert
wird.
- Das Klicken auf den Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de setzt zudem ein Opt-Out Cookie, welches zukünftige Datenspeicherungen durch den Dienst verhindert. Sämtliche datenschutzrelevanten
Informationen zu Google-Analytics erhältst du hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
- c. Folgende Social-Media-Plugins kommen bei uns zum Einsatz:
- Facebook: Wir nutzen den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Facebook. Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält,
baut der Browser eine Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die
Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass der Browser die unsere Website aufgerufen hat, auch wenn du kein Facebook-Konto besitzt oder gerade nicht bei Facebook angemeldet bist.
Diese Information (einschließlich der IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn du bei Facebook angemeldet bist, kann
Facebook den Besuch unserer Website deinem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn eine Interaktion durch die bei uns eingebundenen Steuerelemente erfolgt, zum Beispiel der „LIKE“ oder „TEILEN“-Button
betätigt wird, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Facebook-eigenen Server übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook geteilt und deinen
Facebook-Kontakten angezeigt. Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und
nutzergerechten Ausgestaltung seines Angebots benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um deine Nutzung unserer Website im Hinblick auf die
dir bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über deine Aktivitäten zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Wenn du nicht willst, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten deinem Facebook-Konto zuordnet, musst du dich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Grund und Umfang der Datenverarbeitung durch Facebook sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können hier nachgelesen werden: https://www.facebook.com/about/privacy/
- Instagram: Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
(„Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Wird eine Seite unseres Webauftritts aufgerufen, die ein solches Plugin enthält, stellt der Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des
Plugins wird von Instagram direkt an deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Hierdurch erhält Instagram die Information, dass dein Browser die entsprechende Seite unseres
Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn du kein Instagram-Profil hast oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird direkt an einen Server
von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Bist du bei Instagram eingeloggt, kann man den Besuch unserer Website deinem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wird mit den Plugins
interagiert, zum Beispiel indem der „Instagram“-Button betätigt wird, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden
außerdem auf deinem Instagram-Account veröffentlicht und dort deinen Kontakten angezeigt.Wenn du nicht willst, dass
Instagram die über unsere Website gesammelten Daten unmittelbar deinem Instagram-Account zuschreibt, musst du dich vor dem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Weitere Informationen hierzu
findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
4. Soweit unser Kontaktformular genutzt wird, erfolgt hierdurch eine Einwilligung in die
Verarbeitung der dabei erhobenen personenbezogenen Daten.
5. Eine Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn und
soweit
- a. dies zur Durchsetzung unserer rechtlichen Interessen erforderlich würde (Art. 6
Abs. 1(f) EU-DSGVO) oder wenn und soweit
- b. hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1(c) EU-DSGVO),
oder
- c. dies zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns erforderlich ist
(Art. 6 Abs. 1(b) EU-DSGVO).
6. Alle Besucher unserer Website haben das Recht:
- a. eine uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit zu
widerrufen (Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO). Hiernach dürfen wir die Verarbeitung der unter der Einwilligung erhobenen oder verwendeten Daten nicht mehr fortsetzen,
- b. Auskunft über die bei uns verarbeiteten Daten zu verlangen (Art. 15
EU-DSGVO),
- c. die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger bei uns gespeicherter
personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 EU-DSGVO),
- d. die Löschung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
soweit eine weitere Speicherung nicht zur Erfüllung von Rechtspflichten gegenüber unseren Kunden oder Dritter, aus Gründen eines öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 EU-DSGVO),
- e. unter den Voraussetzungen des Art. 18 EU-DSGVO die Einschränkung der
Verarbeitung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- f. eine Zusammenstellung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten (Art. 20 EU-DSGVO),
- g. sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77
EU-DSGVO).
- h. Soweit personenbezogene Daten bei uns aufgrund eines berechtigten Interesses
gemäß Art. 6 Abs.1 Ziffer 1(f) verarbeitet werden, haben alle Kunden das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit hierfür Gründe
vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben. Hierzu genügt eine E-Mail an: info@stechpunkt.com